Bericht zu den 8 Nations U15

Alexander Franzke spielte am letzten verlängerten Wochenende im Rahmen des U15-Nationalteams beim internationalen Turnier ‚8 Nations U15‘ in Uppsala (Schweden). Dieses Turnier wechselt sich alle zwei Jahre mit den Europameisterschaften ab und ist das Saison-Highlight in der Altersklasse U15. Franzke trat dort zunächst ab Donnerstag im Rahmen von Wettkämpfen im Team und anschließend ab Freitagmittag in den drei Badminton-Disziplinen an. 

Im Nationalteam wurde er in allen vier Spielen sowohl im 1. oder 2. Einzel und im 1. Doppel mit seinem Partner Frederik Volkert (Hamburg) eingesetzt. Mit jeweils deutlichen Siegen auch von Franzke im Einzel und Doppel konnte das Team zunächst die Schweiz und Belgien jeweils deutlich mit 8:1 besiegen. Im dritten und letzten Gruppenspiel gegen Frankreich musste Franzke wie auch das Nationalteam nach umkämpften Spielverlauf dem Gegner mit 6:3 den Vortritt lassen. Im Spiel um Platz 3 gegen Schweden war ihm anzumerken, dass er den vielen Spielen Tribut zollen musste und hier nicht an seine vorherigen überzeugenden Spiele anknüpfen konnte. Das Spiel ging mit 2:7 verloren. 

Neben dem Doppel mit Frederik Volkert und im Einzel trat er in den Disziplinen-Wettbewerben im Mixed mit seiner Turniersaisonpartnerin Krittika Roy (Hessen) an. Im Mixed musste sich die Paarung nach einem Auftaktsieg den späteren Siegern De Graaf / Kool (Niederlande) mit 18:21, 20:22 geschlagen geben. Im Doppel konnte sich die Paarung zunächst mit einem knappen Sieg gegen eine englische Paarung bis ins Viertelfinale vorspielen. Dort unterlagen Franzke / Volkert denkbar knapp der französischen Nr. 1 Lienard / Prevot mit 21.19, 13.21, 20:22. Den Traum vom Medaillengewinn erfüllte sich Franzke im Einzelwettbewerb. Nach holprigem Start konnte er sich anschließend mit zwei Zweisatzsiegen ins Viertelfinale vorspielen. Dort traf er auf die englische Nr. 1 und favorisierten Nikhil Pulikkottil. Beim umjubelten 14:21, 21:14, 22:20 Sieg konnte Franzke sowohl spielerisch wie auch kämpferisch voll überzeugen. Gegen den alles überragenden europäischen Top-Spieler Marvin Mogensen (Dänemark) war er anschließend im Halbfinale chancenlos. 

Abschließend konnte Alexander Franzke sehr zufrieden konstatieren: ‚Jetzt bin sich sogar in der erweiterten europäischen Spitze angekommen. Super, das hätte ich vorher nicht gedacht.‘