BC Phönix Hövelhof 1 – FC Langenfeld 1 6:2
Der BC Phönix Hövelhof konnte sein zweites Heimspiel in der noch jungen Saison, wie in der letzten Woche, mit 6:2 gewinnen. Auch gegen den Aufsteiger und Mitkonkurrenten FC Langenfeld konnte das Team wertvolle Punkte einfahren.
Den Spieltag eröffneten das 1. Herrendoppel und das Damendoppel. Während sich das Damendoppel Hannah Schiwon / Melanie Gräßer deutlich mit 21:13, 21:9 gegen Pilgram / Kripper durchsetzen konnten, musste das Herrendoppel Niklas Kampmeier / Sven Falkenrich in eine knappe 19:21, 18:21 Niederlage gegen Joppien / Jiang einwilligen. Das 2. Herrendoppel Ilija Pavlovic / Andrija Doder konnte anschließend mit einem klaren Zweisatz-Sieg gegen Deprez / Reichert die angestrebte Führung nach den Doppeln erreichen.
Nachdem Hannah Schiwon nach Startschwierigkeiten im ersten Satz und Abwehr von Satzbällen ihren Rhythmus beim 23:21, 21:12 gegen Anne Neugebauer gefunden hatte, musste anschließend Niklas Kampmeier auch im 2. Herreneinzel nach gutem Spiel gegen Chenyang Jiang in eine äußerst knappe Dreisatz-Niederlage mit 19:21, 23:21, 20:22 einwilligen.
Die Weichen auf Sieg stellte anschließend in einem hochklassigen Duell Ilija Pavlovic im 1. Herreneinzel gegen den amtierenden Deutschen Meister O35 Björn Joppien. Mit einer taktischen Meisterleistung ließ er die ehemalige Nr. 7 der Welt nicht zu seinem Spiel finden und setzte sich mit 21:17, 21:16 durch.
Den Siegpunkt gegen einen angeschlagenen Maurice Deprez sicherte Andrija Doder mit einem souveränen 21:7, 21:13 Sieg im 3. Herreneinzel.
Erneut zu überzeugen wusste das Mixed Sven Falkenrich / Melanie Gräßer. Im abschließenden Spiel ließen sie beim 21:15, 21:13 der Paarung Reichert / Neugebauer keinerlei Chance.
Am kommenden Wochenende findet dann das dritte Duell in Folge im Kampf um den Klassenerhalt statt. Beim zweiten Aufsteiger 1. BV Mülheim 3 wird das Team auswärts am Samstag, 12.10. um 20:00 Uhr antreten. Nach der erneuten hervorragenden geschlossenen Mannschaftsleistung ist Trainer Martin Brameyer optimistisch, dass das Team den 1. Auswärtssieg einfahren kann.

BC Phönix Hövelhof 3 – TuS Friedrichsdorf 2 2:6
Hoch motiviert und ambitioniert auf die ersten Punkte der Saison ging die dritte Mannschaft des BC in das vierte Saisonspiel gegen Friedrichsdorf 2. Äußerst spannend begann die Partie mit zwei Dreisatzspielen im ersten Herrendoppel (Tom Praschan / Felix Mügge gegen Niemann / Kornfeld: 21:19 16:21 18:21) und Damendoppel (Luisa Puschmann / Ricarda Rieke gegen Zuber / Gottschalk: 18:21 21:18 21:14). An die Leistungen konnte in den nachfolgenden Spielen nicht angeknüpft werden. Dadurch ging das zweite Herrendoppel (Michael Berkemeier / Marco Meiwes gegen Martin / Barther: 17:21 16:21), das dritte Herreneinzel (Felix Mügge – Loetzke 18:21 13:21) und das Dameneinzel (Luca Graupner – Gottschalk: 9:21 15:21) an die gegnerische Mannschaft.
Nach starker Leistung im ersten Herreneinzel (Tom Praschan gegen Niemann: 22:20 16:21 15:21) war die Heimniederlage besiegelt. Dies hielt die BC Aktuere nicht davon ab, in den nachfolgenden Partien noch einmal alles in die Waagschale zu werfen. Das dritte Herreneinzel (Marco Meiwes gegen Kornfeld 22:20 21:9) konnte gewonnen werden und das Mixed (Michael Berkemeier / Ricarda Rieke gegen Loetzke / Zuber: 18:21 26:24 21:12) wurde erst im dritten Satz entschieden. Endresultat war eine 2:6 Niederlage.
BC Phönix Hövelhof 4 – 1. BC Vlotho 1 3:5
Es hat nicht viel gefehlt zum erhofften Punktgewinn für den BC Phönix Hövelhof 4. Aber im Spiel gegen den Verbandsliga-Absteiger 1.BC Vlotho 1 stand am Ende eine 3:5-Niederlage auf dem Spielbericht. Nach dem kampflosen Sieg im Damen-Doppel und den beiden verlorenen Herren-Doppeln musste sich Stefanie Menne im Damen-Einzel geschlagen geben, so dass Hövelhof schon früh mit 1:3 in Rückstand geriet. Mit starken Auftritten in den Herren-Einzeln stellten Robin Praschan (1. HE) und Martin Brameyer (2. HE) den Gleichstand wieder her. In den beiden abschließenden Spielen hatten die Hövelhofer den Sieg auf dem Schläger. Letztendlich mussten aber sowohl Martin Remmert (3.HE) als auch Thomas Ossig / Tina Marke (MX) trotz teilweise begeisternder Leistung im 3.Satz in die Niederlage einwilligen. Mit 4:4 Punkten darf sich der Aufsteiger Phönix 4 dennoch zufrieden in das Mittelfeld der Liga einreihen.