Zum dritten Mal richtete der BC Phönix Hövelhof eine Deutsche Rangliste U11/U13 in der Dreifachhalle am Schwimmbad in Hövelhof aus. Insgesamt traten 132 SpielerInnen aus 69 Vereinen aus Deutschland an, um sich in 9 Disziplinen im Einzel, Doppel und Mixed zu messen. Mit von der Partie waren auch 6 SpielerInnen des BC Phönix Hövelhof.
Als Turniermitfavorit in den beiden Einzeldisziplinen U11 gestartet, war Tim Przybilski der erfolgreichste heimische Spieler. An beiden Wochenendtagen stand er am Ende auf dem Treppchen. Mit je drei souveränen Dreisatzsiegen in der Gruppe konnte er sich direkt bis ins Viertelfinale vorspielen. Am Samstag gelang im anschließenden mit zwei weiteren Dreisatzsiegen der Einzug ins Finale, indem er sich Reyansh Tiwari (BSV Eggenstein) mit 8:11, 7:11, 8:11 geschlagen geben musste. Am Sonntag wusste Tim Przybilski zunächst mit äußerst konzentriertem Spiel zu überzeugen. Diesmal war in einem umkämpften und kräftezehrenden Spiel gegen Aaron Deters (TuRa Niederhöchstadt) beim 11:7, 7:11, 9:11, 7:11 Endstation. Zudem hatte sich Lia-Marie Meier im Mädcheneinzel U11 an beiden Wettkampftagen Startplätze gesichert. Sie konnte wertvolle Wettkampferfahrung und weitere Ranglistenpunkte sammeln.
In der Altersklasse U13 waren gleich vier BC Phönix SpielerInnen dabei. Hier konnte sich etwas überraschend nach hervorragenden Leistungen Emma Przybilski im Doppel mit Finja Brokordt (TuRa Elsen) mit dem Einzug ins Halbfinale den Bronzeplatz sichern. Auf dem Weg dorthin setzte sich die heimische Paarung gegen die Sechst- und Drittgesetzten durch. Im spannungsgeladenen Viertelfinale hieß das Endergebnis 11:9, 10:11, 11:10, 11:9 gegen die ostdeutsche Paarung Fink / Rottenbach. Mit dem ebenfalls in den beiden Doppeldisziplinen startenden Mika Teichrib war Emma Przybilski auch im Mixed qualifiziert. Die Paarung musste in zwei knappe Viersatzniederlagen einwilligen. Das Doppel Mika Teichrib / Lias Klassen verpasste mit einer knappen Fünfsatzniederlage gegen Capuano / Yi den Einzug ins Viertelfinale. Zum Großteil überzeugende Leistungen in allen drei Disziplinen bot der jahrgangsjüngere Jinmo Zheng. Im Mixed mit Tian Yu Dong (TV Eiche Horn) konnte die Paarung nach einer Auftaktniederlage das folgende Platzierungsspiel in fünf Sätzen gewinnen. Im Einzel konnte er mit dem Achtelfinaleinzug als Gruppenzweiter weitere wichtige Ranglistenpunkte sammeln. Überzeugend war die Leistung im Doppel an der Seite von Jan Grabczewski (SV Fun-Ball Dortelweil). Nach einem letztlich klaren Viersatzsieg blieb ihnen mit einer anschließenden knappen Fünfsatzniederlage der erstmalige Einzug ins Halbfinale verwehrt.
Das Ausrichter-Team des BC Phönix Hövelhof schaut zufrieden auf ein gelungenes Turnierwochenende zurück und wird auch im kommenden Jahr wieder Gastgeber für die jüngsten Topspieler aus Deutschland sein können.
