1.BC Beuel 3 vs. BC Phönix Hövelhof 1 6:2
Am vergangenen Sonntag startete für die erste Mannschaft des BC Phönix Hövelhof die Saison 2023/24. Dazu ging es für die Spielerinnen und Spieler nach Bonn, um dort gegen die dritte Mannschaft des 1. BC Beuel anzutreten. Mit dem Ziel einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, startete die Mannschaft motiviert in ihren Saisonauftakt.
Gestartet wurde die Partie mit dem Damendoppel und dem ersten Herrendoppel. Das neu zusammengestellte Damendoppel Hannah Schiwon und Luca Graupner konnten direkt gut in ihr Spiel finden und mit 21:14 und 21:13 den ersten Punkt für Hövelhof einfahren. Weniger gut lief es bei den Herren, hier waren Niklas Kampmeier und Sven Falkenrich zwar nah an einem dritten Satz, letztlich mussten sie jedoch in eine Zweisatzniederlage einwilligen. Weiter ging es mit dem zweiten Herrendoppel und dem ersten Herreneinzel. Nachdem Sriteja Kummita und Theo Steinwart den ersten Satz für sich entscheiden konnten, waren sie den Gegnern in den folgenden beiden Sätzen jedoch unterlegen, womit auch dieser Punkt an die Bonner ging. Im ersten Herreneinzel fand Niklas Kampmeier gar nicht ins Spiel und verlor in zwei Sätzen. Als nächstes trat Hannah Schiwon im Dameneinzel an. Nachdem sie im ersten Satz noch nicht schnell genug auf den Beinen war, konnte sie im zweiten und dritten Satz ihre Stärken besser einsetzen und gewann ihr Spiel mit 14:21, 21:13 und 21:15. Mit einem Zwischenstand von 2:3 starteten dann Sriteja Kummita und Theo Steinwart in ihre Einzel. Das zweite Herreneinzel wurde von beiden Partien hart umkämpft. Letztlich unterlag Sriteja Kummita seinem Gegner jedoch im dritten Satz mit 18:21. Im dritten Herreneinzel konnte Theo Steinwart sein Spiel nicht konstant aufs Feld bringen und blieb somit sieglos. Abschließend traten Sven Falkenrich und Luca Graupner im Mixed an, um hier einen letzten Punkt für Hövelhof einzufahren. Jedoch harmonierte die neue Mixedpaarung noch nicht so gut und war dem Gegner schließlich in zwei Sätzen unterlegen. Damit musste die Hövelhofer Mannschaft in eine 2:6 Niederlage einwilligen. Auch wenn das Ziel nicht erreicht wurde, ist die Mannschaft relativ zufrieden mit dem Saisonstart. Vize-Kapitänin Hannah Schiwon resümiert: „Wir haben es zwar nicht geschafft den Punkt mitzunehmen, jedoch war schon viel Gutes dabei und wir blicken positiv dem nächsten Spieltag entgegen.“ Dieser wird in zwei Wochen stattfinden, am 10.09. tritt die erste Mannschaft zu einem weiteren Auswärtsspiel den Weg nach Sterkrade an.
BC Phönix Hövelhof 2 – BC Phönix Hövelhof 3 7:1
Am ersten Spieltag der Saison 2023/2024 stand für die beiden Hövelhofer Verbandsligamannschaften das vereinsinterne Duell an.
Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für die Zweite, wobei sich Michael Berkemeier und Marvin Barther (BC Phönix II) im ersten Herrendoppel gegen ihre Vereinskollegen Felix Mügge und Marcel Mickenbecker (BC Phönix III) ein knappes Dreisatzspiel lieferten.
In den folgenden Einzeln konnte ebenfalls BC Phönix II punkten. Dabei gewann Theo Steinwart das erste Herreneinzel gegen Marcel Mickenbecker knapp im Entscheidungssatz mit 21:14, 17:21 und 21:19; zudem lieferten sich im zweiten Herreneinzel Michael Berkemeier und Carl Goos ein fast 90-minütiges Match, welches mit 21:17, 21:23 und 21:13 an ersteren ging. Lediglich das dritte Herreneinzel ging nach verletzungsbedingter Aufgabe an die Dritte.
Auch im abschließenden Mixed fiel die Entscheidung erst im dritten Satz; letztendlich konnten aber auch hier Marvin Barther und Luca Graupner den Punkt für die zweite Mannschaft holen und sorgten so für den Endstand von 7:1.
SC GW Paderborn 1 – BC Phönix Hövelhof 5 3:5
Am letzten Augustwochenende ging es auch in der Bezirksliga wieder los! Die fünfte Mannschaft des BC Phönix Hövelhof startete auswärts bei SC GW Paderborn. Die Hövelhofer mischten in den Doppeln jeweils viel Erfahrung mit jugendlichem Elan. Die Rechnung ging auf, Martin Remmert konnte mit seinem jungen Mitspieler Bastian Bee in drei Sätzen den Sieg einfahren, nachdem Tobias Sander mit dem Jugendspieler Noah Akman den ersten Sieg eingefahren hatte. Das neu formierte Damendoppel mit Carolin Paschen und Kim Wieneke hatte leider in 2 Sätzen das Nachsehen. Mit einer 1:2 Führung in die Einzel zu starten, war allerdings sehr positiv und hat gleich einen positiven Schwung für die Herreneinzel gegeben. M. Remmert unterlag nach hartem Kampf und beeindruckendem Spiel einen solide aufspielenden Paderborner Gegner. T. Sander konnte nach einem sehr guten ersten Satz die Leistung nicht halten und verlor den 2. Durchgang. Im Entscheidungssatz fand er aber wieder zu seinem gewohnt soliden Spiel und kämpfte seinen erfahrenen Gegner nieder. Die Führung konnte somit wieder hergestellt werden. B. Bee holte im Eiltempo den vierten Punkt, somit war das Unentschieden gesichert. Durch einen weiteren Sieg in den letzten beiden Partien bestand nun die Chance das erste Saisonspiel mit einem Punktgewinn zu starten. Das ließ sich C. Paschen nicht zwei mal sagen und startete mit einem sehr starken ersten Satz, in dem sie ihrer Gegnerin keine Chance ließ. Im zweiten Satz drehte sich unglücklicherweise das Blatt, die Hövelhoferin verlor knapp. Im Entscheidungssatz entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches C. Paschen knapp für sich entscheiden konnte. Damit war der erste Auswärtssieg besiegelt! Die letzte Begegnung wurde durch N. Akmann und K. Wieneke zwar verloren, sie konnten aber wertvolle Impulse für das weitere gemeinsame Spiel sammeln.
TuRa Elsen 94/11 2 – BC Phönix Hövelhof 6
Im ersten Spiel der Saison konnte die sechste Mannschaft auswärts gegen Tura Elsen ihren ersten Sieg erspielen.
Die Partie startete bereits gut für die Hövelhofer, sowohl Silas/Robert im HD1 als auch Emma/Isabella im DD konnten in den Doppeldisziplinen ihre Punkte gewinnen. Das HD2 musste von den elsener Gastgebern aufgrund mangelnder Spielerzahlen abgegeben werden. In den Einzeldisziplinen konnten Silas im HE1 und Jonas im HE2 in 3 Sätzen Punkte für die Hövelhofer erzielen. Tarik musste sich im HE3 leider geschlagen geben, Isabella konnte den Punktverlust im DE mit 21:17 – 21:17 ausgleichen. Im Mixed gelang Elsen noch ein umkämpfter Anschlusspunkt, insgesamt konnte der BC Phönix Hövelhof 6 jedoch mit einem 6:2 überzeugen.