Spvgg. Sterkrade Nord I – BC Phönix Hövelhof I 7:1
Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft des BC Phönix Hövelhof im Auswärtsspiel gegen die Spvgg. Sterkrade Nord 1 an.
Gestartet wurde die Partie mit den beiden Herrendoppeln. Während Kummita/Steinwart im zweiten Herrendoppel trotz gutem Spiel nach zwei spannenden Sätzen keinen Punkt für die Hövelhofer einfahren konnten, gelang es den Herren Falkenrich/Kampmeier im ersten Herrendoppel mit einer konzentrierten Leistung mit 21:19 und 21:16 den ersten Punkt für Hövelhof zu holen. Als nächstes startete das Damendoppel ins Spiel, hier mussten Graupner/Schiwon jedoch in eine Zweisatzniederlage einwilligen.
Im darauffolgenden ersten Herreneinzel lieferte sich Niklas Kampmeier ein spannendes Match mit seinem Gegner. Nach einem starken Spiel konnte er sich letztendlich jedoch nicht durchsetzen und musste auch diesen Punkt im dritten Satz abgeben. Mit einem 1:3 Rückstand starteten daraufhin das zweite und dritte Herreneinzel ins Spiel. Sriteja Kummita konnte im zweiten Einzel sein Spiel nicht konstant halten und unterlag seinem Gegner letztlich mit 21:11 und 21:16. Auch Theo Steinwart musste sich im dritten Herreneinzel in zwei Sätzen geschlagen geben. Im Dameneinzel hatte Hannah Schiwon Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und konnte nicht gegen ihre favorisierte Gegnerin gegenhalten, womit kein weiterer Punkt auf das Hövelhofer Punktekonto ging. Ambitioniert starte letztlich das Mixed. Allerdings lief es auch hier nicht besonders gut für die Hövelhofer. Trotz guten Spielphasen konnten sich Falkenrich/Graupner nach dem ersten Satzverlust keinen dritten Satz erkämpfen und mussten sich in beiden Sätzen mit 18:21 geschlagen geben.
So wurde der zweite Spieltag für den BC Phönix 1 mit einem 1:7 abgeschlossen.
SC BW Ostenland II – BC Phönix Hövelhof II 3:5
Am vergangenen Samstag stand für die zweite Mannschaft des BC Phönix Hövelhof das erste Auswärtsspiel der Saison in Ostenland an. Mit bisher zwei deutlichen Siegen im Gepäck wollten die Hövelhofer auch hier mit einem Sieg vom Platz gehen.
Den Grundstein hierfür legten Marvin Barther und Michael Berkemeier mit einem ungefährdeten Zwei-Satz-Sieg im ersten Herrendoppel. Das Damendoppel mit Luca Graupner und Doreen Kortmann kam dagegen nicht gut in die Partie, erkämpfte sich aber einen Sieg im zweiten Satz. Letztlich unterlagen sie aber dennoch ihren stark aufspielenden Gegnerinnen mit 8:21, 21:17 und 14:21. Auch im zweiten Herrendoppel konnte kein Sieg eingefahren werden, wodurch die Hövelhofer mit einem 1:2-Rückstand in die Einzelpartien starteten.
In den Einzeln konnten sowohl Berkemeier im zweiten Herreneinzel als auch Kortmann im Dameneinzel punkten. Robin Möller hatte im ersten Herreneinzel mit Tim Hindera einen Regionalliga-erfahrenen Gegner und musste sich trotz guter Leistung mit 11:21 und 13:21 geschlagen geben. Mit einem Stand von 3:3 ging es also in die letzten beiden Partien: Marco Meiwes gewann sein drittes Herreneinzel souverän und sicherte damit das 4:3. Auch das Mixed Barther/Graupner ließ den Gegnern kaum eine Chance und brachte damit das 5:3 ein. Nach drei Siegen aus drei Spieltagen setzt sich Hövelhofs Zweite somit vorerst an die Tabellenspitze der Verbandsliga.
Ajax Bielefeld I – BC Phönix Hövelhof III 2:6
BC Phönix Hövelhof III – Eintracht Bielefeld I 4:4
Am vergangenen Sonntag lieferten sich die Spieler des BC Phönix Hövelhof 3 und des TuS Eintracht Bielefeld 1 ein aufregendes Badminton-Spiel. Ziel des BC Phönix Hövelhof war das Unentschieden um somit 1 Punkt für die Tabelle zu holen. Im ersten Herrendoppel traten Marcel Mickenbecker und Carl Goos gegen das eingespielte Doppel Marcus Decher und Simon Böer an. Carl Goos war jedoch bereits vor dem Spiel körperlich angeschlagen, weshalb das Doppel kaum ins Spiel fand und sich in zwei deutlichen Sätzen mit 11-21 und 8-21 geschlagen geben musste. Im zweiten Herrendoppel lieferten Felix Mügge und Martin Brameyer gegen Maik Schwarzer und Alexander Buchwald einen intensiven Kampf. Trotz ihrer Bemühungen konnten sie das Spiel nicht für sich entscheiden und unterlagen knapp mit 17-21 und 19-21. Die Damen des BC Phönix Hövelhof 3 zeigten jedoch eine starke Leistung im Damendoppel. Lina Sigge und Katharina Uhtenwoldt bewiesen ihre Überlegenheit gegenüber Nadine Rahmel und Melanie Niehus und gewannen mit 21-12 und 21-19, wodurch sie ihrem Team einen wichtigen Punkt sicherten. Im ersten Herreneinzel traf Marcel Mickenbecker erneut auf Marcus Decher. Dieser war allerdings gegenüber dem erfahrenen Gegner klar unterlegen und musste sich in zwei Sätzen mit 15-21 und 8-21 geschlagen geben. Das zweite Herreneinzel wurde aufgrund der Verletzung von Carl Goos kampflos aufgegeben. Im dritten Herreneinzel konnte Martin Brameyer jedoch für eine Überraschung sorgen. In einem äußerst engen Match setzte er sich gegen Maik Schwarzer mit 21-19 und 25-23 durch, was einen weiteren wichtigen Punkt für sein Team bedeutete. Das Dameneinzel wurde von Lina Sigge dominiert, die gegen Melanie Niehus mit 21-11 und 21-7 siegte und somit die Hoffnungen ihres Teams am Leben hielt. Schließlich endete das spannende Spiel mit dem Mixed, bei dem Felix Mügge und Katharina Uhtenwoldt gegen Alexander Buchwald und Nadine Rahmel antraten. Das Hövelhofer Mixed hatte zunächst Schwierigkeiten ins Spiel zu gelangen konnten aber nach drei umkämpften Sätzen mit 15-21, 21-15 und 21-19 als Sieger hervorgehen und somit den letzten Punkt zum Unentschieden für den BC Phönix Hövelhof 3 erkämpfen. Insgesamt war es ein aufregendes Spiel, der BC Phonix Hövelhof hat ihr Ziel erreicht und konnte sich somit einen mittleren Tabellen Platz sichern, sowie Optimismus für das nächste Spiel am 21.10 gegen den Warendorfer SU 1 tanken.
BC Phönix Hövelhof IV vs. 1. BC Vlotho
Am Abend des 9. September trafen sich die Badminton-Mannschaften des BC Phönix Hövelhof 4 und des 1. BC Vlotho zu einem packenden Mannschaftsspiel im heimischen Hövelhof. Es handelte sich um das erste Spiel der Saison für die Hövelhofer Mannschaft und das Team war hoch motiviert, um erste wichtige Punkte in der Liga zu sammeln.
In den Doppelspielen zeigte der BC Phönix Hövelhof 4 beeindruckende Leistungen. Das erste Herrendoppel mit Levin Diwo und Jan-Philipp Nickel gewann mit 21:18 und 21:18. Das zweite Herrendoppel mit Jonathan Hensel, der das Team als Ersatz unterstütze, und Henri Sauer siegte mit 21:14, 16:21 und 21:19. Das Damendoppel mit Tina Marke und Anna Nischk dominierte mit einem klaren 21:14, 21:16.
Im Einzelwettbewerb kämpfte Daniel Stude im ersten Herreneinzel erbittert, verlor jedoch knapp mit 21:23, gewann den zweiten Satz mit 21:14 und unterlag im entscheidenden dritten Satz mit 11:21. Henri Sauer im zweiten Herreneinzel gewann kampflos, während Levin Diwo im dritten Herreneinzel nach einem intensiven Match mit 22:20, 18:21 und 18:21 unterlag. Im Dameneinzel zeigte Anna Nischk eine beeindruckende Leistung und gewann mit 21:13 und 21:12.
Im Mixed-Doppel hatten Tina Marke und Jonathan Hensel einen harten Kampf, mussten jedoch trotz guter Leistung die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und verloren mit 14:21 und 14:21.
Am Ende des aufregenden Spiels konnte der BC Phönix Hövelhof 4 mit einem Endergebnis von 5:3 als Sieger hervorgehen.
BC Phönix Hövelhof IV- TuS Bad Driburg I 8:0
Am 10. September fand das zweite Badminton-Mannschaftsspiel des Wochenendes statt, bei dem der BC Phönix Hövelhof 4 auf die Spieler*innen des TuS Bad Driburg 1 traf. Das Heimspiel wurde in Hövelhof ausgetragen, und die Spieler*innen des BC Phönix Hövelhof 4 waren hochmotiviert, nach ihrem erfolgreichen ersten Spiel am Wochenende erneut einen Sieg zu erringen.
Die ersten beiden Herrendoppel (1 HD) wurden von Levin Diwo und Jan-Philipp Nickel souverän dominiert, wobei sie ihre Gegner mit einem klaren 21:15 in beiden Sätzen besiegten. Dies legte den Grundstein für einen vielversprechenden Start und unterstrich die gute Form des Teams.
Im zweiten Herrendoppel zeigten Martin Remmert und Henri Sauer ebenfalls eine beeindruckende Leistung und sicherten sich den Sieg mit knappen 21:19 und 22:20 gegen ihre hartnäckigen Kontrahenten.
Im Damendoppel (DD) demonstrierten Tina Marke und Anna Nischk erneut ihre Überlegenheit und gewannen deutlich mit 21:11 und 21:13, was den Vorsprung des BC Phönix Hövelhof 4 weiter ausbaute.
Im ersten Herreneinzel (1 HE) behielt Henri Sauer die Kontrolle über das Spiel und gewann mit 21:16 und 21:9, wodurch er seine herausragende Leistung an diesem Wochenende fortsetzte.
Levin Diwo trat im zweiten Herreneinzel (2 HE) an und zeigte erneut sein Können, indem er mit 21:19 und 21:12 siegte und damit einen weiteren wichtigen Punkt für sein Team sicherte.
Der erst 14 Jährige Joshua Thottungal, der das Team als Ersatzspieler im dritten Herreneinzel (3 HE) unterstütze, zeigte ebenfalls beeindruckendes Spielvermögen und gewann sein erstes Match in dieser hohen Liga mit 21:17 und 21:17.
Im Dameneinzel (DE) demonstrierte Anna Nischk ihre Stärke und gewann mit 21:9 und 21:14, wodurch der Vorsprung des BC Phönix Hövelhof 4 weiter ausgebaut wurde.
Das abschließende Mixed-Doppel (MX) zwischen Tina Marke und Jan-Philipp Nickel war ein packendes Duell. Nach einem hart umkämpften Spiel setzte sich das Duo des BC Phönix Hövelhof 4 knapp mit 21:17, 16:21 und 21:19 durch, was den vollkommenen Sieg für das Heimteam bedeutete.
Am Ende des aufregenden Spiels lautete das Endergebnis 8:0 zugunsten des BC Phönix Hövelhof 4. Die Spieler*innen zeigten erneut ihr spielerisches Können und Teamgeist, was zu einem erfolgreichen Wochenende für die Mannschaft führte.