
BC Phönix Hövelhof 2 – TuS Eintracht Bielefeld 1 4:4
Im Spitzenspiel der Verbandsliga Nord 2 standen sich am späten Montagabend BC Phönix Hövelhof 2 und TuS Eintracht Bielefeld 1 gegenüber. Mit Unterstützung aus Hövelhofs dritter Mannschaft wollte die Zweite auch diese Begegnung für sich entscheiden, um vor der Herbstpause weiterhin die Tabellenspitze zu verteidigen.
Vielversprechend starteten die Damen mit dem ersten Punktgewinn im Damendoppel. In den Herrendoppeln mussten die Hövelhofer gegen die eingespielten Bielefelder Paarungen jeweils über drei Sätze gehen: Während sich Marvin Barther und Michael Berkemeier im ersten Herrendoppel mit 21:16, 16:21 und 15:21 geschlagen geben mussten, erzielte das zweite Doppel mit Felix Mügge und Marcel Mickenbecker gegen die bis dahin ungeschlagene Paarung Maik Schwarzer/Alexander Buchwald einen knappen Sieg, wodurch es nach den Doppeln 2:1 für Hövelhof stand.
In den folgenden Einzeln erhöhte Lina Sigge nach einem überzeugenden Zwei-Satz- Sieg im Dameneinzel auf 3:1. In den spannenden und hart umkämpften Herreneinzeln fielen die Entscheidungen erneut jeweils erst im dritten Satz, wobei hier lediglich Marcel Mickenbecker im dritten Herreneinzel einen Zähler für die Mannschaft holen konnte. Das Mixed ging ebenfalls an die Gegner aus Bielefeld, wodurch die Begegnung mit einem 4:4 Unentschieden endete. Damit verbleibt BC Phönix Hövelhof 2 auf Platz 1 der Verbandsliga.
BC Phönix Hövelhof 4 – TV Werther 04 2:6
Am 23. September begab sich die Mannschaft des BC Phönix Hövelhof 4 auf unbekanntes Terrain, um ihr erstes Auswärtsspiel der Saison gegen den TV Werther 04 zu bestreiten. In diesem Duell standen die Spieler des BC Phönix Hövelhof 4 vor einer großen Herausforderung, da gleich vier ihrer Teammitglieder aufgrund von Terminkollisionen nicht zur Verfügung standen. Doch Jonathan Hensel, Tom Praschan und Carolin Paschen sprangen motiviert ein, um das Team zu unterstützen.
Die Partie begann mit den Herrendoppeln, und Daniel Stude und Jonathan Hensel gingen als erstes ins Rennen. Leider mussten sie sich in einem umkämpften Spiel mit einem Ergebnis von 12:21 und 13:21 geschlagen geben. Auch Levin Diwo und Tom Praschan kämpften tapfer, konnten jedoch das zweite Herrendoppel auch nicht für sich entscheiden und verloren mit 19:21, 21:17 und 15:21.
Doch die Damen-Doppelkombination des BC Phönix Hövelhof 4 zeigte eine sehr gute Leistung. Tina Marke und Carolin Paschen dominierten das Spiel und gewannen souverän mit 21:3 und 21:12, was dem Team einen Punkt einbrachte.
In den Einzelspielen gaben die Spieler ihr Bestes, aber die Herausforderung war groß. Daniel Stude verlor das erste Einzel mit 15:21 und 13:21, Levin Diwo konnte im zweiten Einzel auch nicht überzeugen und unterlag mit 12:21 und 10:21, und
Tom Praschan verlor sein Einzel mit 15:21 und 8:21.
Carolin Paschen erwies sich erneut als wichtige Stütze für das Team und gewann ihr Einzel mit 21:19 und 21:17. Das abschließende Mixed-Doppel, gespielt von Tina Marke und Jonathan Hensel, war hart umkämpft, jedoch konnten sie sich letztendlich nicht durchsetzen und beendeten das Spiel mit einem Ergebnis von 14:21 und 6:21.
Am Ende des Tages stand das Endergebnis fest: Der BC Phönix Hövelhof 4 musste sich im Auswärtsspiel gegen den TV Werther 04 mit 2:6 geschlagen geben. Trotz der Herausforderungen und der starken Konkurrenz zeigten die Spieler des BC Phönix Hövelhof 4 eine starke kämpferische Leistung.