Für den BC Phönix Hövelhof 4 stand am 12. Spieltag das Spitzenspiel gegen den Verfolger TuS Friedrichsdorf 3 an. Auf beiden Seiten waren krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen, so dass das 4:4 Unentschieden ein für alle zufriedenstellendes Ergebnis darstellte. Phönix war dabei nach Niederlagen in allen drei Doppeln früh in Zugzwang geraten. Martin Brameyer sorgte mit dem Sieg im 1. HE für den 1:3 Anschluss. Ersatzkraft Henri Saur schaffte es, im 3. Herren-Einzel einen 15-18 Rückstand im 3. Satz zu drehen und Phönix einen wichtigen Punkt zu sichern. Einmal mehr punktete Katharina Uhtenwoldt doppelt und siegte souverän im Einzel wie auch im Mixed mit Jonathan Hensel. Mit dem 4:4 hält Phönix 4 die Verfolger kurz vor Saisonende weiter auf Distanz. Gelingt dem Team nun in den letzten beiden Spielen mindestens ein Punktgewinn, ist ihnen die Meisterschaft und der Aufstieg in die Verbandsliga nicht mehr zu nehmen.
Am Wochenende fand in Witten die 1. NRW-Rangliste U11-U19 der Turniersaison 2023 statt.
Der BC Phönix Hövelhof nahm mit insgesamt 15 Spielern in allen Altersklassen U11-U19 an diesem Turnier teil.
Am erfolgreichsten war Henri Saur, der in der Altersklasse U17 sowohl im Mixed mit Anna Nischk wie auch im Doppel mit Mika Dörschel (TV Refrath) das Turnier gewinnen und damit ganz oben auf dem Treppchen stehen konnte. Die Mixedpaarung spielte sich mit drei klaren Zweisatzsiegen souverän ins Finale vor. Dort setzte sich die an vier gesetzte Paarung gegen die an zwei Gesetzten Klein / Boos (BC Beuel) mit 22:20, 21:18 durch. Auch im Doppel blieb Henri Saur ohne Satzverlust. Ungesetzt ließ die Paarung in vier Spielen den Gegnern keinerlei Chancen.
Ebenfalls den Ranglistensieg konnte Alexander Franzke im Jungeneinzel U13 erspielen. Lediglich im Viertelfinale gegen seinen Vereinskollegen Jannis Kampmeier musste er einen Satz abgeben. Mit einer überragenden Konzentrationsleistung sicherte er sich im Finale mit 21:18, 21:14 gegen Timo Reichel (!. BV Mülheim) den im Vorfeld nicht für möglich gehaltenen Turniersieg.
Gleich zwei Treppchenplätze sicherte sich Jannis Kampmeier in der Altersklasse U13 im Doppel und Mixed.
Jannis Kampmeier musste sich im Doppel mit Jakob Schiefen (TV Eitorf) lediglich im Finale den favorisierten und topgesetzten Göker / Nunes (BC Beuel) mit 17:21, 16:21 geschlagen geben.
Im Mixed mit seiner Partnerin Laura Brach (1. BV Mülheim) erreicht er nach ebenfalls tollen Spielen mit einem 21:18, 18:21, 21:16 Sieg im Spiel um Platz drei gegen Krug / Marcus (TV Refrath) einen Medaillenplatz.
Alle fünf Medaillengewinner in den Altersklassen U13, U17 und U19 zeigten sich mit ihren Leistungen in den erfolgreich gespielten Disziplinen sehr zufrieden.
Eine Top Ten – Platzierung schafften auch die folgenden Spieler:
JE U11: Mika Teichrieb (9. Platz)
JE U13: Jannis Kampmeier (7. Platz), Erik Sigge (9. Platz)
Am vergangenen Samstag fand das letzte Auswärtsspiel der ersten Mannschaft vom BC Phönix Hövelhof gegen den Tabellenführer Gladbecker FC 1 statt. Gladbeck, die bereits vor dem Spiel ihren Aufstieg besiegelt hatten, traten in ihrer üblichen Besetzung an. Hövelhof hingegen musste erneut auf den zweiten Herren Sriteja Kummita verzichten. Hochmotiviert schlugen die Hövelhofer auf, bei denen jedes einzelne Spiel im Hinblick auf den Abstiegskampf entscheidend ist.
Niklas Kampmeier und Sven Falkenrich mussten sich im knappen ersten Herrendoppel geschlagen geben. Björn Six und Marvin Barther, sowie Hannah Schiwon und Ricarda Rieke mussten ihre jeweiligen Doppel nach drei Sätzen den Gegnern überlassen. Besonders knapp siegte Kampmeier im ersten Herreneinzel gegen Nils Wackertapp, der in dieser Saison bisher noch ungeschlagen war, mit 24:22 21:14 und 23:21.
Das anschließende zweite Herreneinzel und Dameneinzel ging an die Gegner, sodass die Niederlage für Hövelhof besiegelt war. Dennoch zählte jedes weitere Spiel, um den Abstiegskonkurrenten Friedrichsdorf weiterhin hinter sich zu lassen. Theo Steinwart zeigte überwiegend eine konstante Leistung und holte einen weiteren Punkt für Hövelhof, wonach das Mixed nach drei Sätzen den Gegnern den sechsten Punkt überlassen musste.
Hövelhof steht nun weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz und ist punktgleich mit dem TuS Friedrichsdorf. Der letzte Spieltag, am 19.03. um 11 Uhr in Hövelhof, wird die Entscheidung im Abstiegskampf bringen. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen, um die Liga erneut halten zu können.
Warendorfer SU 1 – BC Phönix Hövelhof 2
Am vergangenen Samstag trat die Zweite Mannschaft des BC Phönix Hövelhof gegen die Warendorfer SU 1 an. Mit dem Ziel auswärts zu punkten startete die Hövelhofer Mannschaft ambitioniert in den Spieltag.
Gestartet wurde mit dem Damendoppel (Luca Graupner, Doreen Kortmann) und dem ersten Herrendoppel. Nachdem die Hövelhofer Damen im Damendoppel mit einem soliden Zweisatzsieg den ersten Punkt einfahren konnten, punkteten auch Felix Mügge und Michael Berkemeier in einem knappen spannenden Zweisatzspiel. Auch das zweite Herrendoppel zeigte eine ansprechende Leistung, musste den Punkt aber aufgrund einer Verletzung von Nils Falkenrich nach einem Satz kampflos an die Gegner abgeben. Somit ging auch das dritte Herreneinzel (Falkenrich) kampflos an die Gegner. Damit starteten das Dameneinzel und das zweite Herreneinzel mit einem Zwischenstand von 2:2. Während Graupner im Dameneinzel mit einem Zweisatzsieg ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte, musste sich Dominik Sander trotz engagierter Leistung einem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben. Damit starteten abschließend das dritte Herreneinzel und das Mixed in ihre Spiele. Trotz guter Leistung konnte sich Mügge im Einzel nicht gegen seinen Gegner durchsetzen und auch im Mixed konnten Kortmann und Berkemeier nach einem guten ersten Satz im weiteren Spielverlauf nicht die Oberhand behalten. Somit endete der Spieltag mit einer 3:5 Niederlage.
TUS Eintracht Bielefeld 1 – BC Phönix Hövelhof 3
Die dritte Mannschaft des BC Phönix Hövelhof hat am Samstag mit einem knappen 5:3 gegen die Mannschaft vom TUS Eintracht Bielefeld 1 ihren ersten Sieg in der Verbandsliga Nord 2 errungen.
Im ersten Herrendoppel unterlagen Marcel Mickenbecker und Tom Praschan deutlich mit 14:21 und 9:21 gegen ihre Gegner. Das zweite Herrendoppel mit Levin Diwo und Jan-Philipp Nickel konnte sich hingegen souverän mit 21:9 und 21:6 durchsetzen. Ebenfalls siegreich erspielte sich das Damendoppel mit Heike Vogt und Katharina Uhtenwoldt den zweiten Punktgewinn für das Team aus Hövelhof. Mickenbecker im ersten und Diwo im zweiten Herreneinzel unterlagen ihre Einzel. Praschan verlor im dritten Herreneinzel den ersten Satz knapp, konnte den zweiten Satz mit 21:16 für sich entscheiden und siegte letztlich nach Aufgabe des Gegners im dritten Satz. Das Dameneinzel war ein hart umkämpfter Dreisatz-Thriller, den Uthenwoldt am Ende mit 21:19, 17:21 und 21:19 für sich verbuchen konnte. Abschließend ging das Mixed kampflos an Nickel und Vogt.
Die dritte Mannschaft freut sich über den erfolgreichen Spieltag und rückt damit vom letzten Tabellenplatz einen Platz nach oben. Nun blickt die Mannschaft den letzten beiden Spieltagen im März entgegen. Rechnerisch ist der Klassenerhalt aktuell weiterhin möglich, mit dem Tabellenzweiten und Tabellenvierten als Gegner warten allerdings starke Gegner.
BC Phönix Hövelhof 5 – TuS Bad Driburg 1
Am vergangenen Samstag hatte die Fünfte den Tabellennachbarn TuS Bad Driburg zu Gast. Das Team um Mannschaftsführer trat gesundheitlich geschwächt mit Ersatzmann Haiko Borges an. Die Doppel gingen leider alle recht eindeutig an die Gäste. Auch in den Herreneinzeln sah es nicht besser aus, welche ebenfalls an Bad Driburg gingen. Gleiches galt leider für das Mixed. Lediglich Caro schaffte es mit ihrem Einzel einen Ehrenpunkt für die Mannschaft zu sichern. Somit Endstand 1:7.
Tarik ist derzeit der jüngste Schiedsrichter in NRW und hat nach bisherigen Einsätzen bei U19-Meisterschaften nun auch die Gelegenheit bekommen, bei den 71. Deutschen Badminton Meisterschaften in Bielefeld als Linienrichter erste Erfahrungen auf nationaler Ebene im O19-Bereich zu sammeln!