Spieltag der 1., 2., 3. und 4. Mannschaft

TV Refrath 3 – BC Phönix Hövelhof 1

Am vergangenen Samstag startete die erste Mannschaft vom BC Phönix Hövelhof in der Regionalliga gegen den TV Refrath 3. Stark ersatzgeschwächt musste die Mannschaft auf ihre Stammkräfte Niklas Kampmeier, Björn Six, Marvin Barther und Hannah Schiwon verzichten. Nichtsdestotrotz wollten die Hövelhofer um jeden Punkt kämpfen, dennoch stellte sich schnell heraus, dass sie chancenlos bleiben würden.

Nach bereits einer Stunde stand es 4:0 gegen Hövelhof. 

Sven Falkenrich und Sriteja Kummita spielten zum ersten Mal miteinander und mussten ihr Doppel mit 21:16 und 21:14 abgeben. Michael Berkemeier und Theo Steinwart, die üblicherweise in Hövelhofs zweiter Mannschaft spielen, zeigten eine solide Leistung, blieben dennoch ohne Siegchancen. Das Damendoppel und das darauffolgende Dameneinzel gingen ebenfalls in zwei deutlichen Sätzen an den TV Refrath. 

Kummita musste sich der Herausforderung im ersten Herreneinzel stellen und musste den Punkt ebenfalls dem Gegner überlassen. Ab diesem Moment war die Niederlage durch das 5:0 besiegelt.Theo Steinwart, der im zweiten Herreneinzel aufschlug, zeigte gegen Mark Byerly, der bereits für die Bundesliga aufschlug, überwiegend ein tolles Match, allerdings konnte er sich nicht für ein gutes Spiel belohnen.Im abschließenden Mixed gab es phasenweise gute Ballwechsel, dennoch mussten Sven Falkenrich und Ricarda Rieke mit 21:16 und 23:21 auch den 8. Punkt Refrath überlassen.

Im nächsten Spiel, welches am Sonntag um 14 Uhr in Hövelhof stattfindet, möchte Hövelhof dann gegen den Gladbecker FC 1 wieder angreifen und weitere Punkte einfahren. 


BC Phönix Hövelhof 2 – BC Phönix Hövelhof 3

Zum ersten Spieltag der Verbandsliga wurde am 1.9.2022 das vereinsinterne Duell zwischen dem BC Phönix Hövelhof 2 und dem BC Phönix Hövelhof 3 ausgetragen. Zu Beginn wurden die beiden Herrendoppel gespielt. Sowohl Theo Steinwart/Michael Berkemeier gegen Mahmoud Kozali/Marcel Mickenbecker als auch Felix Mügge/ Nils Falkenrich  gegen Levin Diwo/Jan-Phillip Nickel konnten ihre Spiele siegreich gestalten, sodass die Zweite Mannschaft mit 2:0 in Führung ging. Luca Graupner/Doreen Kortmann konnten im anschließenden Damendoppel das Spiel gegen Lina Sigge/Heike Vogt eenfalls siegreich gestalten, bevor Steinwart im ersten Herreneinzel gegen Mickenbecker auf 4:0 erhöhte. Während Mügge im zweiten Herreneinzel Dominik Sander unterlegen war, konnte Falkenrich durch seinen Sieg im dritten Herreneinzel gegen Diwo für das 5:1 sorgen. Im Anschluss behielten Graupner gegen Sigge im Dameneinzel als auch Berkemeier/Kortmann gegen Vogt/Nickel im abschließenden Mixed jeweils in zwei Sätzen die Oberhand, sodass es am Ende 7:1 für den BC Phönix 2 hieß.


BC Phönix Hövelhof 2 – TuS Friedrichsdorf 2

Zum 2. Spieltag in der Verbandsliga Nord 2 traf der BC Phönix Hövelhof 2 auf den TuS Friedrichsdorf 2. Zu Beginn fanden sowohl Theo Steinwart/Michael Berkemeier im ersten Herrendoppel als auch Felix Mügge/Nils Falkenrich nicht zu ihrem Spiel und verloren jeweils in 2 Sätzen. Während das Hövelhofer Damendoppel Luca Graupner/Doreen Kortmann souverän den Anschlusspunkt zum 1:2 aus Hövelhofer Sicht holte, war auch Mügge im zweiten Herreneinzel unterlegen. Im Anschluss mussten sowohl Steinwart im ersten Herreneinzel als auch Falkenrich im zweiten Herreneinzel in eine knappe Niederlage einwilligen. Durch Siege von Graupner im Dameneinzel und Berkemeier/Kortmann im abschließenden Mixed, hieß es letztendlich 3:5 aus Hövelhofer Sicht.

Luca & Doreen verloren kein Spiel an den ersten beiden Spieltagen

BC Phönix Hövelhof 4 – TV Werther 1

Der BC Phönix Hövelhof 4 konnte an Spieltag 2 einen 8-0 Erfolg für sich verbuchen. Das gut aufgelegte Hövelhofer Team startete gegen den ersatzgeschwächten Landesliga-Neuling TV Werther 1 konzentriert in die die Partie und führte nach den Doppeln durch Carl Goos / Martin Remmert
(1.HD), Martin Brameyer / Daniel Stude (2.HD) und Katharina Uhtenwoldt / Stefanie Menne (DD) bereits mit drei Zählern Vorsprung. Auch in den Einzeln dominierten Carl Goos (1.HE), Martin Brameyer (2.HE) und Stefanie Menne (DE) ihre Spiele und siegten ohne Satzverlust gegen angriffsstarke Gegner. Daniel Stude (3.HE) steuerte dank eines überzeugenden 3.Satzes ebenfalls einen Sieg bei, bevor Mannschaftsführer Martin Remmert mit seiner Mixed-Partnerin Katharina Uhtenwoldt mit 21:10 und 21:9 den verdienten Schlusspunkt setzte. Damit platziert sich Phönix 4 nun im oberen Tabellendrittel und bereitet sich gewissenhaft auf das erste Auswärtsspiel der Saison beim SV Brackwede 1 vor.